Aktuelles Heft
Aufsätze
- Marie Luise Graf-Schlicker Deutsche Insolvenzgerichtsbarkeit – kann es noch schlechter werden? ZRI 2025, 333
- Laura Adjan Tarifvertrag und Verbandsmitgliedschaft in der Insolvenz des Arbeitgebers ZRI 2025, 341
Rechtsprechung
Insolvenzrecht
- EuGH GA (Generalanwalt Dean Spielmann), Schlussanträge v. 06.03.2025 – Rs C-582/23 Zur Frage, ob ein nationales Gericht befugt ist, amtswegig etwaige Missbräuchlichkeit der Darlehensklauseln (Hypotheken~) eines vom Insolvenzschuldner unterzeichneten Vertrages zu prüfen („Wiszkier“) ZRI 2025, 350
- BGH, Beschl. v. 11.03.2025 – II ZR 120/24 Verwalteraufnahme von Aktivprozessen ZRI 2025, 362
- BGH, Beschl. v. 06.02.2025 – IX ZB 35/22 COMI bei natürlichen Personen in Selbstständigkeit grundsätzlich Ort der Hauptniederlassung ZRI 2025, 363
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.11.2024 – I-12 U 15/24 Verantwortung des Geschäftsleiters für die Eingehung wirtschaftlich überfordernder Verträge; Ersatz des negativen Interesses, begrenzt durch das positive Interesse ZRI 2025, 366
- AG München, Beschl. v. 03.02.2025 – 1508 IN 1912/15 Verwertungszuständigkeiten für Massebestandteile, belastet mit Absonderungsrechten ZRI 2025, 376
- AG Ludwigshafen, Beschl. v. 02.10.2024 – 3a IN 120/24 Lu Neubestellung eines Insolvenzverwalters nach dem Tod des Vorgängers ZRI 2025, 378
Restrukturierungsrecht
- AG Bremen, Beschl. v. 05.11.2024 – 531 RES 3/24 Zum Schlechterstellungsverbot nach StaRUG ZRI 2025, 380
- AG Bremen, Beschl. v. 22.01.2025 – 531 RES 3/24 Anforderungen an sofortige Beschwerde gegen Bestätigung des Restrukturierungsplans ZRI 2025, 381
Gesellschaftsrecht
- BGH, Urt. v. 03.12.2024 – II ZR 143/23 Regeln der Kommanditistenhaftung in der insolvenzhalber aufgelösten KG ZRI 2025, 382