ZRI-Kurzmeldungen
Kanzleien
Dentons gibt Ernennung von zwei Partnern in Deutschland bekannt
Daneben werden zehn Anwältinnen und Anwälte zum Counsel befördert 16. Mai 2023 – Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die Ernennung von zwei Partnern in Deutschland bekannt gegeben. Mit ihnen verstärkt sie die Praxisgruppen...mehr
Drei neue Gesellschafter bei PLUTA
Ulm, 16. Mai 2023. Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat die Rechtsanwälte Dr. Ria Brüninghoff, Christian Heim und Martin Jungclaus in den Gesellschafterkreis aufgenommen. Die neuen Gesellschafter werden zukünftig mit ihrer...mehr
Partnerzugang für die Public Practice – Dr. André Lippert wechselt an Berliner CMS-Standort
Berlin – Die Wirtschaftskanzlei CMS Deutschland erhält Zuwachs in der Partnerschaft: Der Öffentlichrechtler Dr. André Lippert verstärkt die Public Practice am Berliner Standort. André Lippert wird im Bereich Regulierung und...mehr
Restrukturierungen & Insolvenzen
PLUTA-Partner Willrodt veräußert Marke und Domain von windeln.de an Schweizer Investor
München, 25. Mai 2023. Im Insolvenzverfahren der börsennotierten windeln.de SE hat der Insolvenzverwalter Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH einen Teil der Vermögensgegenstände an einen Schweizer Investor...mehr
Augsburger Lieferdienst-Startup Boxbote sucht einen Investor
Augsburg, 24. Mai 2023. Das Augsburger Lieferdienst Startup Boxbote ist auf der Suche nach einem Investor. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine mit der daraus folgenden Inflation und Kaufzurückhaltung bei den...mehr
WHITE & CASE BERÄT DIE ADLER GROUP BEI RÜCKKAUFANGEBOT FÜR BESTEHENDE SCHULDVERSCHREIBUNGEN UND DAMIT VERBUNDENEN AUFFORDERUNG ZUR STIMMABGABE DER INHABER
Frankfurt, 23. Mai 2023 – White & Case LLP hat die Adler Group S.A. (Adler Group) und ihre Tochtergesellschaft Adler Real Estate AG (Adler RE) bei einem Rückkaufangebot und einer damit verbundenen Aufforderung zur...mehr
Gerichte
BAG: Überprüfung des Sanktionssystems für Fehler im Massenentlassungsanzeigeverfahren - Aussetzung
Das in § 17 Abs. 1 KSchG für die Ermittlung der erforderlichen personellen Betriebsstärke maßgebliche Tatbestandsmerkmal „in der Regel“ enthält weder eine Stichtagsregelung noch verlangt es eine Durchschnittsbetrachtung. Es...mehr
BGH, Urteil vom 30. März 2023 - IX ZR 121/22
Leitsätze des Gerichts: 1. Der aktienrechtliche Schutz des gutgläubigen Dividendenempfängers schließt eine Insolvenzanfechtung nicht aus. 2. Eine Dividendenzahlung an den Aktionär ist nicht deshalb unentgeltlich, weil der...
Richter am Bundesfinanzhof Roger Görke tritt in den Ruhestand
Richter am Bundesfinanzhof Roger Görke ist mit Ablauf des Monats April 2023 in den Ruhestand getreten. Der in Hamburg gebürtige Steuerjurist begann seine berufliche Laufbahn nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der...mehr
Institutionen & Verbände
Berufsverband der Insolvenzverwalter wählt Vorstand und Beirat für die nächsten vier Jahre
Die Mitgliederversammlung des Berufsverbandes wählte anlässlich ihrer Jahrestagung in Leipzig Vorstand und Beirat. Dr. Christoph Niering wurde für seine vierte Amtsperiode zum Vorsitzenden gewählt. Die...mehr
Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht & Sanierung im Deutschen Anwaltverein (DAV): Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion durch Harmonisierung des Insolvenzrechts - Zusammenarbeit mit Finanzsektor unerlässlich
Die insolvenzrechtlichen Anpassungen der europäischen Mitgliedsstaaten sollen nach den Zielen und dem Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission im grenzüberschreitenden Raum Klarheit und Vereinfachung bei der...mehr
VID Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands: Unternehmensinsolvenzen im Februar - Weiterhin nur leichter Anstieg
Die Zahl der Insolvenzverfahren steigt in den letzten Monaten wieder leicht an. Nach dem durch Staatshilfen erzeugten Rückgang der Insolvenzen während der Coronajahre nähern sich die Zahlen nun wieder einem Normalwert an....mehr