ZRI-Kurzmeldungen
Kanzleien
Vertriebsrecht: Commercial-Team wechselt zu Luther
Frankfurt am Main, 26.01.2023 – Zum 1. Februar 2023 startet Dr. Johannes Teichmann als Partner im Frankfurter Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft. Teichmann kommt von Baker McKenzie, wo er als Partner im Handels- und...mehr
GLNS ernennt Julia Klesse, LL.M. zur Partnerin im Bereich Dispute Resolution
München, 26. Januar 2023 Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat GLNS Julia Klesse, LL.M. zur Partnerin im Bereich Dispute Resolution ernannt. Mit der Aufnahme von Julia Klesse in die Partnerschaft verstärkt GLNS seine Kompetenz...mehr
Strategischer Ausbau: Baker McKenzie verstärkt Kartellrechtspraxis in Deutschland
Düsseldorf, 25. Januar 2023 – Baker McKenzie baut die Kartellrechtspraxis mit Dr. Andrés Martin-Ehlers (56) weiter aus. Mit dem ausgewiesenen Kartell- und Beihilfenrechtler stellt sich die Praxis für die kommenden...mehr
Restrukturierungen & Insolvenzen
Metallbau Korsche: Beratung, Fertigung und Montage laufen in der Sanierung in vollem Umfang weiter
Sanierungsexperte Volker Böhm von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt – alle Projekte und Aufträge werden wie geplant gefertigt und montiert Korsche ist auf Aluminium- und Kunststoffbau...mehr
INVESTOR FÜR AUTOMOBILZULIEFERER ETM GMBH SAALBURG-EBERSDORF GEFUNDEN
ÜBER EINJÄHRIGE FORTFÜHRUNG IM INSOLVENZVERFAHREN ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN. GROSSTEIL DER 340 ARBEITSPLÄTZE DURCH DIE ÜBERNAHME DER MAX VALIER HOLDING GESICHERT. VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT ALLER BETEILIGTEN ALS...mehr
PLUTA-Partner Laboga sucht Investor für Software Start-up Fraugster
Berlin, 25. Januar 2023. Sanierungsexperte Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH führt Investorengespräche für das Start-up Fraugster, das eine innovative Anti-Fraud-Software entwickelt hat. Das Unternehmen aus...mehr
Gerichte
BGH, Beschluss vom 8. Dezember 2022 - IX ZB 72/19 -
Leitsatz des Gerichts: Nach dem autonomen internationalen Insolvenzrecht hindert ein in einem Drittstaat gestellter Eröffnungsantrag allein nicht die internationale Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte.
BGH, Urteil vom 8. Dezember 2022 - IX ZR 175/21
Leitsatz des Gerichts: Die Herstellung einer Aufrechnungslage ist nicht allein deshalb inkongruent, weil die Aufrechnungsbefugnis in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens begründet worden...
Dr. Ute Geisenberger neue Richterin am Bundesfinanzhof
Richterin am Finanzgericht Dr. Ute Geisenberger wurde vom Bundespräsidenten zur Richterin am Bundesfinanzhof ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde ihr am 23.01.2023 durch die Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz...mehr
Institutionen & Verbände
Forum 270 nimmt zwei neue Mitglieder auf
Frankfurt/Main, 26. Januar 2023. Der Forum 270 – Qualität und Verantwortung in der Eigenverwaltung e.V. hat zwei neue Mitglieder aufgenommen. Damit umfasst der Expertenkreis ab sofort 19 aktive Mitglieder....mehr
VID Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands: Trotz leichter Steigerung der Unternehmensinsolvenzen, keine Insolvenzwelle in Sicht
Die Zunahme an Unternehmensinsolvenzen im Dezember 2022 ist noch kein Indikator für einen langfristigen starken Insolvenzanstieg. Quartalsenden weisen in der Regel einen Anstieg an Insolvenzen aus. Das Statistische Bundesamt...mehr
Dr. Annika Bleier in den DAV-Menschenrechtsausschuss berufen
Zum 1. Januar 2023 wurde GvW-Rechtsanwältin und Head of ESG & Sustainability Dr. Annika Bleier als neues Mitglied in den Ausschuss für Menschenrechte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufgenommen. Der...mehr