Aktuelles Heft
Aufsätze
- Dominik Skauradszun / Sebastian Böhning / Jeremias Kümpel Vorschläge zur Stärkung der Restrukturierungsgerichte und zur Gewährleistung eines effektiven Rechtsschutzes in Restrukturierungssachen ZRI 2025, 617
- Maurice Hühn / Paul Jezierski Fortführen und Haften – Über geringe Sichtweiten im vorläufigen Insolvenzverfahren und was passiert, wenn der Nebel sich lichtet Stellung der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung nach BGH v. 21. 3. 2024 – IX ZR 12/22, ZRI 2024, 490 ZRI 2025, 624
Rechtsprechung
Insolvenzrecht
- BGH, Beschl. v. 15.05.2025 – IX ZB 8/25 Entscheidungsgrenzen im Beschwerdeverfahren (etwa Übertragung) ZRI 2025, 633
- BGH, Versäumnisurt. v. 10.04.2025 – IX ZR 95/24 Zur insolvenzrechtlichen Qualität des Flugbeförderungsanspruchs ZRI 2025, 636
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 24.06.2025 – 8 W 124/21 Kostenfestsetzung bei Masseunzulänglichkeit ZRI 2025, 638
- KG, Beschl. v. 16.04.2025 – 2 UH 12/25 Gleichzeitiges Vorliegen einer Handelssache nach § 95 Abs. 1 Nr. 4a GVG und einer insolvenzrechtlichen Streitigkeit nach § 72a Abs. 1 Nr. 7 GVG ZRI 2025, 642
- OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23 Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach Verfahrenseröffnung ZRI 2025, 644
- LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 443/23 Abgeltungsumfang Regelsatz (Eigenverwaltung) ZRI 2025, 663
- LAG Hannover, Urt. v. 23.05.2025 – 10 SLa 802/24 Zu den Anwendungsgrenzen der §§ 60, 61 InsO ZRI 2025, 667