Aktuelles Heft
Aufsätze
- Sandra Körner / Karsten Zabel / Dietmar Rendels Insolvenzplan: (Aufhebungs-)Planung nach § 258 Abs. 2 Satz 2 InsO als Überschuldungsprüfung ZRI 2025, 1
- Dorian Beghin / Jonas Wagener Kryptoderivate in der Insolvenz des Emittenten ZRI 2025, 13
Rechtsprechung
Insolvenzrecht
- BGH, Beschl. v. 21.11.2024 – IX ZB 38/24 Zur umfassenden Wirkung des Merkmals der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache ZRI 2025, 20
- BFH, Urt. v. 29.08.2024 – V R 17/23 + Zur schuldbefreienden Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren ZRI 2025, 21
- OLG Schleswig, Urt. v. 27.11.2024 – 9 U 22/24 Zu den Anforderungen an eine faktische Geschäftsführerstellung ZRI 2025, 24
- LG Karlsruhe, Beschl. v. 16.05.2024 – 6 OH 15/16 Zulässigkeitsschranke des ökonomisch sinnwidrigen (Hauptsache-)Prozesses, § 494a ZPO ZRI 2025, 35
- AG Berlin-Charlottenburg, Urt. v. 11.10.2024 – 209 C 6/24 Inkongruente Mietzahlung (Kfz) ZRI 2025, 36
- OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 11.06.2024 – OVG 7 B 4/24 Begründen Emissionen des Vorjahres Masseschuldforderungen? ZRI 2025, 37
Steuerrecht
- EuGH, Urt. v. 14.11.2024 – Rs C-613/23 Unionsrechtliche Spielräume der Mitgliedstaaten hinsichtlich des Mehrwertsteuersystems („Herdijk“) ZRI 2025, 40
- EuGH, Urt. v. 12.09.2024 – Rs C-709/22 Unionsrechtliche Spielräume der Mitgliedstaaten hinsichtlich des Mehrwertsteuersystems („Syndyk Masy Upadłości A“) ZRI 2025, 46