ZRI 2024, 1006

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln 2699-0490 Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz ZRI 2024 AufsätzeChristoph Thole*

Ausgewählte Fragen aus drei Jahren StaRUG

Bruno Kübler, dessen Andenken dieses Heft gewidmet ist, war Neuem gegenüber stets aufgeschlossen. Er erkannte die Chancen neuer Entwicklungen und scheute die damit ggf. verbundenen Herausforderungen nicht. Der folgende Beitrag möchte daher ein paar Schlaglichter auf die jüngste Errungenschaft der deutschen Insolvenz- und Restrukturierungslandschaft werfen, nämlich das StaRUG. Es hat sich bisher allen Unkenrufen zum Trotz insgesamt als Erfolg und Bereicherung für den Werkzeugkasten der Sanierung erwiesen, selbst wenn es sein Potential aufgrund einer Reihe von Herausforderungen – dazu zählt beispielsweise der missliche Verzicht auf §§ 2, 3 StaRUG-RegE – nicht oder noch nicht voll entfalten konnte. Nach gut dreieinhalb Jahren StaRUG können vielfältige Fragen identifiziert werden, die die Praxis beschäftigt haben. Einige wenige davon greift dieser Beitrag auf.
*
*)
Dr. iur., Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht und des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht der Universität zu Köln

Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.

Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.


Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.


PayPal Logo

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell