ZRI 2022, 441
Das insolvenzbedingte Freistellungsrecht und seine Grenzen
Das Bundesarbeitsgericht vereinheitlicht seine Rechtsprechung zum Urlaubsrecht und insbesondere zur insolvenzrechtlichen Einordnung von Urlaubs(abgeltungs)ansprüchen. Damit sind für Insolvenzverwalter neue Herausforderungen verbunden, soll die Begründung ungewollter (Neu-)Masseverbindlichkeiten vermieden werden. Damit rücken das – insolvenzbedingte – Freistellungsrecht und seine Grenzen in den Fokus.
- *
- *)Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt und bei der PLUTA Rechtsanwalts GmbH Leiter der Abteilung Arbeitsrecht, Stuttgart
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.