ZRI 2025, 1130

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln 2699-0490 Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz ZRI 2025 RechtsprechungInsolvenzrechtGmbHG § 43; InsO § 61; BGB § 397 Abs. 1Geschäftsführerhaftung in der GmbH GmbHG§ 43 InsO§ 61 BGB§ 397 OLG Brandenburg, Urt. v. 24.09.2025 – 7 U 146/24 (LG Potsdam)OLG BrandenburgUrt.24.9.20257 U 146/24LG Potsdam

Leitsätze der Redaktion:

1. Selbst wenn der Kläger zu einem früheren Zeitpunkt erklärt hat, dass er statt voller 800.500 € nur 250.000 € gegenüber dem Beklagten einklagen werde, ist dem ohne weiteres weder ein Erlass (§ 397 Abs. 1 BGB) zu entnehmen noch stellte sich die spätere klageweise Geltendmachung des übrigen Teils der Forderung als treuwidrig dar.
2. Die zentrale Tatbestandsvoraussetzung des § 43 GmbHG ist ein kompensationsloser, durch missbräuchlichen Eingriff verursachter Entzug von Gesellschaftsvermögen. Missbräuchlich ist der Eingriff jedenfalls dann, wenn der Gesellschaft planmäßig Vermögen – das nach der Zweckbindung im GmbH-Recht primär der Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger dienen soll – entzogen wird und dies zum unmittelbaren Vorteil des Gesellschafters oder eines Dritten geschieht.
3. Eine Zustimmung der Gesellschafterversammlung gem. § 46 Nr. 8 GmbHG zur Inanspruchnahme des ehemaligen Geschäftsführers wegen eines Ersatzanspruchs ist bei eröffnetem Insolvenzverfahren entbehrlich, da die Interessen der Gesellschaftsgläubiger das Schutzbedürfnis der abzuwickelnden Gesellschaft überwiegen.
ZRI 2025, 1131
4. Ansprüche der Gesellschaft aus existenzvernichtendem Eingriff (§ 826 BGB) kommen auch bei Alleingesellschaftern in Betracht.

Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.

Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.


Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.


PayPal Logo

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell