ZRI 2025, 797

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln 2699-0490 Zeitschrift für Restrukturierung und Insolvenz ZRI 2025 AufsätzeGerrit Hölzle*

„Parallel Debt-Finanzierungen“ als Sicherungsmittel in der Insolvenz

In (internationalen) Konsortialfinanzierungen ist es üblich, die für den Konsortialkredit zu bestellenden Sicherheiten sachenrechtlich nicht unmittelbar zu Gunsten der Kreditgeber zu bestellen, sondern einen nicht als Kreditgeber beteiligten Dritten als Treuhänder (security agent) für die Sicherheiten einzusetzen. Damit diesem gegenüber insbesondere auch akzessorische Sicherheiten bestellt werden können, begründet der Schuldner gegenüber dem Treuhänder eine mit der Summe der Kreditschulden gleichlaufende, von den Kreditverträgen aber unabhängige Parallelschuld, welche dann die Sicherheiten „trägt“. Werden gegen das Modell vereinzelt bereits auf schuldrechtlicher Ebene Wirksamkeitsbedenken formuliert, so stellen sich jedenfalls aber auf insolvenzrechtlicher Ebene bisher nur unzureichend geklärte Fragen. Diese resultieren aus der konstruktiv bedingten Verdoppelung der Gläubigerstellung bei gleichzeitig (sachenrechtlich) fehlender Besicherung der originären Finanzierungsgläubiger, die prima vista nur die Stellung einfacher Insolvenzgläubiger im Rang des § 38 InsO bekleiden. Daraus wiederum resultieren Folgefragen der Aktivlegitimation im Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren, die ihrerseits das Potential für Gestaltungsmissbräuche eröffnen. Mit den sich in der praktischen Handhabung im Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren ergebenden Fragen setzt sich der nachfolgende Beitrag auseinander und bietet hierfür Lösungsmöglichkeiten an.
*
*)
Prof. Dr. habil., Rechtsanwalt/Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Sanierungs- und Insolvenzrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner GÖRG Rechtsanwälte in Bremen/Hannover/Hamburg, Honorarprofessor an der Universität Bremen, Mitglied des Instituts für Handelsrecht. Diesem Beitrag liegt der Vortrag zugrunde, den der Verfasser am 9. 5. 2025 auf der Fachtagung Unternehmenssanierung 2025 in Düsseldorf gehalten hat.

Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.

Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.


Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.


PayPal Logo

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell