Archivsuche
- BGH, Urt. v. 24.02.2022 – IX ZR 250/20Zahlungsunfähigkeit als Indiz für Benachteiligungsvorsatz des SchuldnersZRI 2022, 280 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei SanierungsversuchZRI 2022, 267 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 13.01.2022 – Rs C-724/20Wirkungen von Liquidationsverfahren bei Versicherungsunternehmen auf anhängige Rechtsstreitigkeiten („Paget Approbois und Alpha Insurance“)ZRI 2022, 261 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Laura MelißDie Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der InsolvenzZRI 2022, 249 (in: Aufsätze)
- Andreas SchmidtDer Schutz vor Eingriffen in das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bei unverbrieften UnternehmensbeteiligungenEin Beitrag zur Reichweite des § 166 Abs. 1 InsO und des § 89 Abs. 3 InsOZRI 2022, 245 (in: Aufsätze)
- BMF-Schreiben: Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsOZRI 2022, 239 (in: Dokumentation)
- AG Hamburg, Hinweisbeschl. v. 17.01.2022 – 61c RES 1/21Zulässigkeit von verfahrensleitenden Hinweisen des RestrukturierungsgerichtsZRI 2022, 236 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- AG Hamburg, Beschl. v. 18.01.2022 – 61c RES 1/21Erlass einer Stabilisierungsanordnung auch bei Mängeln im RestrukturierungsplanZRI 2022, 234 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- AG Hamburg, Beschl. v. 25.01.2022 – 67g IN 459/11Kein insolvenzrechtliches Rechtsmittel gegen freihändige Verwertung eines Pfandrechts durch den InsolvenzverwalterZRI 2022, 232 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 08.12.2021 – 9 U 135/20Indizien für Zahlungseinstellung des SchuldnersZRI 2022, 227 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)