Archivsuche
- OLG Hamburg, Beschl. v. 30.03.2022 – 11 U 169/21Teleologische Reduktion des Anwendungsbereichs von § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAGmit Anmerkung von Julian B. HagebökeZRI 2022, 480 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Braunschweig, Urt. v. 27.04.2022 – 9 U 40/21Zum Begriff der GläubigerbenachteiligungZRI 2022, 472 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- KG, Urt. v. 28.04.2022 – 2 U 39/18Exkulpation des Geschäftsführers einer Konzern-GmbH durch für den Gesamtkonzern eingeholtes InsolvenzgutachtenZRI 2022, 461 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BFH, Urt. v. 14.12.2021 – VII R 15/19 +Wiederaufleben einer Steuerforderung nach § 144 Abs. 1 InsOZRI 2022, 458 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 18.03.2022 – V ZR 269/20Fehlende Gebäudeeigenschaft bei Freiland-PhotovoltaikanlageZRI 2022, 455 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 07.04.2022 – IX ZR 107/20Zurechnung der Kenntnis des Schuldners von anspruchsbegründenden Umständen für den Beginn der Verjährungsfrist und von der Person des Drittschuldners zu Lasten des InsolvenzverwaltersZRI 2022, 452 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-410/20Ausschluss der Prospekthaftung nach Eröffnung des Abwicklungsverfahrens über Kreditinstitute und vergleichbare Unternehmen („Banco Santander“)ZRI 2022, 446 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Karl-Friedrich GulbinsDas insolvenzbedingte Freistellungsrecht und seine GrenzenZRI 2022, 441 (in: Aufsätze)
- LG Hamburg, Urt. v. 08.03.2022 – 303 O 53/21Unanwendbarkeit des § 2 Abs. 1 Nr. 4 Satz 1 Halbs. 1 COVInsAG auf nach Stellung des Insolvenzantrags erfolgte ZahlungenZRI 2022, 439 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- LG München I, Urt. v. 05.05.2022 – 5 HK O 15710/20Befugnis des Insolvenzverwalters zur Erhebung der Bilanznichtigkeitsklage („Wirecard“)ZRI 2022, 433 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)