Archivsuche
- Amtsgericht Köln: Kölner Leitlinien zur Zusammenarbeit mit dem InsolvenzgerichtZRI 2022, 713 (in: Dokumentation)
- BAG, Urt. v. 25.01.2022 – 9 AZR 144/21Zulässigkeit der Beteiligung von Arbeitnehmern an den Kosten einer vom Arbeitgeber finanzierten AusbildungZRI 2022, 708 (in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
- AG Aurich, Beschl. v. 15.07.2022 – 9 IN 91/11Keine Entlassung aus dem Gläubigerausschuss bei Wechsel des Arbeitgebersmit Anmerkung von Reinhard BorkZRI 2022, 705 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- LG Leipzig, Beschl. v. 27.06.2022 – 8 T 23/22Entlassung eines Insolvenzverwalters wegen fehlender UnabhängigkeitZRI 2022, 702 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AOHaftung des Schuldners für von dem Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeiten begründete Umsatzsteuerschulden nach Aufhebung des InsolvenzverfahrensZRI 2022, 700 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 15.06.2022 – 9 U 153/21Unentgeltlichkeit einer Verfügung im Drei-Personen-VerhältnisZRI 2022, 695 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 6 AZR 497/21 +Insolvenzanfechtung von Arbeitsentgelt einschließlich des gesetzlichen MindestlohnsZRI 2022, 689 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 6 AZR 224/21 +Kein Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers im InsolvenzverfahrenZRI 2022, 684 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 23.06.2022 – IX ZR 75/21Widerlegung der Vermutung der Kenntnis des GläubigerbenachteiligungsvorsatzesZRI 2022, 677 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Katharina RobertDie Verantwortungsübernahme des Geschäftsführers für das Insolvenzrisiko der Gläubiger durch die persönliche Inanspruchnahme im RegelinsolvenzverfahrenZRI 2022, 669 (in: Aufsätze)