Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 22.05.2025 – IX ZB 38/24Zum Bedeutungsverlust des Gäubigertitels im Rahmen des § 14 InsO, sobald Einstellung der Zwangsvollstreckung erwirkt istZRI 2025, 695 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 05.06.2025 – IX ZR 69/24 +Regulierung nach unberechtigter Masseschuldnerzahlung an SchuldnerZRI 2025, 690 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Jeremias KümpelHerausforderungen des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters im Kontext der UnternehmensfortführungZRI 2025, 682 (in: Aufsätze)
- Jens M. Schmittmann / Manon HeindorfStrafbewehrte Anzeigepflichten in Krise, Restrukturierung und InsolvenzZRI 2025, 673 (in: Aufsätze)
- Frank FrindSchmittmann, Jens M., Haftung von Organen in Krise, Restrukturierung und Insolvenz, 5. Aufl., 2025ZRI 2025, 672 (in: Literatur)
- Reinhard BorkAlbers, Gregor, Forderungskollision – Die Gläubigerkonkurrenz im deutschen Privatrecht, 2025ZRI 2025, 671 (in: Literatur)
- LAG Hannover, Urt. v. 23.05.2025 – 10 SLa 802/24Zu den Anwendungsgrenzen der §§ 60, 61 InsOZRI 2025, 667 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 443/23Abgeltungsumfang Regelsatz (Eigenverwaltung)ZRI 2025, 663 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach VerfahrenseröffnungZRI 2025, 644 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- KG, Beschl. v. 16.04.2025 – 2 UH 12/25Gleichzeitiges Vorliegen einer Handelssache nach § 95 Abs. 1 Nr. 4a GVG und einer insolvenzrechtlichen Streitigkeit nach § 72a Abs. 1 Nr. 7 GVGZRI 2025, 642 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)