Archivsuche
- Manon HeindorfDer „faktische Strafrichter“ oder: Keine fiktive Gesamtstrafe durch das Insolvenzgericht bei gemischten StraftatenAnmerkung zu BGH v. 15. 5. 2025 – IX ZB 8/25, ZRI 2025, 633 (Vorinstanzen LG Deggendorf v. 6. 9. 2024 – 12 T 88/24; AG Deggendorf v. 2. 5. 2024 – 1 IK 163/23)ZRI 2025, 738 (in: Aufsätze)
- Rainer EckertRechnungslegung in der Insolvenz: Wege zur VereinfachungZRI 2025, 721 (in: Aufsätze)
- FG Hamburg, Urt. v. 31.03.2025 – 3 K 161/23Abgabenordnung: partieller Erlass von Säumniszuschlägen, sobald diese ihren Sinn als Druckmittel verlierenZRI 2025, 717 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
- BFH, Urt. v. 20.11.2024 – II R 29/21 +Grunderwerbsteuer bei Treuhand-Erwerb von Gesellschaftsanteilen; Aufnahme des Insolvenzverfahrens durch VerwalterZRI 2025, 714 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
- LG Stuttgart, Beschl. v. 14.01.2025 – 1 T 11/24Wesentliche Schlechterstellung (§ 66 Abs. 2 Nr. 3 StaRUG)ZRI 2025, 711 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- FG Hannover, Urt. v. 13.05.2025 – 5 K 100/23Grenzen des Wiederauflebens der Steuerschuld nach anfechtungsveranlasster Rückgewähr (§ 144 InsO)ZRI 2025, 707 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- LAG Hannover, Urt. v. 20.05.2025 – 10 SLa 800/24Haftung des Insolvenzverwalters für die pflichtverletzende Eingehung von MasseverbindlichkeitenZRI 2025, 704 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 11.06.2025 – 7 U 139/24Neue Tatsachen im zweiten Rechtszug; Kenntnis i. S. d. § 819 Abs. 1 BGBZRI 2025, 703 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BFH, Urt. v. 30.04.2025 – XI R 15/22 +Keine Berichtigung der Bemessungsgrundlage bei Insolvenz der „Zahlstelle“ZRI 2025, 700 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 22.05.2025 – IX ZR 80/24Vollstreckungsankündigung und (In-)KongruenzZRI 2025, 698 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)