Archivsuche
- BFH, Urt. v. 14.05.2025 – XI R 23/22 +Zum Umfang der Befreiungswirkung (§ 301 Abs. 1 InsO) bei Vorliegen von Masseschuldforderungen (hier: Umsatzsteuerschulden nach Einstellung des Insolvenzverfahrens gem. § 211 InsO)ZRI 2025, 897 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 10.07.2025 – IX ZR 189/24Ansprüche des Gesellschafters gegen die GmbH wegen Finanzierung und deren (anfechtungsfeste) AbsicherungZRI 2025, 894 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Teilversäumnis- und Schlussurt. v. 31.07.2025 – I ZR 127/24Verwalterseitige Aufnahme unterbrochener Zivilprozesse nach § 86 Abs. 1 Nr. 3 InsO (analog) bei Eigenverwaltung („Griffleiste“)ZRI 2025, 885 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Fabian M. TeichmannCyberkrise und Insolvenzverschleppung – Strafrechtliche Risiken bei verspäteter Reaktion auf Ransomware-AngriffeZRI 2025, 877 (in: Aufsätze)
- Reinhard Bork / Karl-Friedrich CurtzeFinanzierungszusagen des Gesellschafters – (insolvenz-)rechtliche Anforderungen und WirkungenZRI 2025, 869 (in: Aufsätze)
- VGH Mannheim, Beschl. v. 07.04.2025 – 2 S 1858/24Bestimmung der Abgabenhöhe bei Eintritt der InsolvenzZRI 2025, 862 (in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
- BFH, Beschl. v. 23.10.2024 – XI R 8/22 +Vorsteuerabzug aus Verwalterleistungen bei steuerpflichtigen und steuerfreien Ausgangsleistungen (Unternehmenseinstellung)ZRI 2025, 859 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 16.07.2025 – 9 U 28/24Haftungsregeln für das Ableben solcher Kommanditisten, gegen die bei Einritt des Erbfalls (noch oder wieder) aktive Kommanditistenhaftung bestandZRI 2025, 852 (in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
- AG Düsseldorf, Beschl. v. 10.01.2025 – 603 RES 3/24StaRUG und SelbstständigkeitZRI 2025, 849 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- AG Nürnberg, Beschl. v. 12.03.2025 – RES 1/25Aufhebung einer Restrukturierungssache wegen schwerwiegenden Pflichtenverstoßes des SanierungsgeschäftsführersZRI 2025, 848 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)