Archivsuche
- OLG Schleswig, Urt. v. 30.04.2024 – 9 U 86/23Unentgeltlichkeit (§ 134 Abs. 1 InsO) im Mehrpersonen-VerhältnisZRI 2024, 432 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 11.04.2024 – Rs C-687/22Entschuldungstatbestände der RL (EU) 2019/1023 zugunsten der Mitgliedstaaten nicht abschließend („Agencia Estatal de la Administración Tributaria (Exclusion des créances publiques de la remise de dettes)“)ZRI 2024, 426 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 18.04.2024 – verb. Rs. C-765/22, C-772/22Umfang der Insolvenzmasse bei Sekundärinsolvenzverfahren („Luis Carlos u. a.“)ZRI 2024, 417 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Frank FrindIst „Waffengleichheit“ zwischen den Planbetroffenen im StaRUG-Verfahren notwendig und herstellbar?ZRI 2024, 410 (in: Aufsätze)
- Christoph TholeKonzernhaftungsansprüche in Insolvenz und RestrukturierungZRI 2024, 402 (in: Aufsätze)
- Reinhard Bork / Markus J. SauerwaldIn eigener SacheZRI 2024, 401 (in: Editorial)
- Johannes HolzerHaarmeyer, Hans/Mock, Sebastian, Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz,ZRI 2024, 400 (in: Literatur)
- OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 22.08.2023 – OVG 1 L 21/23Keine Unterbrechung des Verwaltungsverfahrens auf Genehmigung der Tätigkeit eines Wettveranstalters durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über dessen VermögenZRI 2024, 398 (in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
- OVG Münster, Beschl. v. 26.02.2024 – 4 B 1054/23Zulässigkeit der Vollstreckung einer Gewerbeuntersagung für die Dauer des InsolvenzverfahrensZRI 2024, 398 (in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
- LG Bochum, Urt. v. 29.01.2024 – I-6 O 85/23Beweiskraft der Quittung im ZivilprozessZRI 2024, 396 (in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)