Archivsuche
- BGH, Urt. v. 16.05.2024 – IX ZR 143/23Für das fortgesetzte Bekämpfen zur Tabelle angemeldeter titulierter Forderungen ggf. allein Sachwalter zuständigZRI 2024, 543 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 13.06.2024 – IX ZR 100/23Verjährung(sbeginn) bei Ansprüchen aus §§ 129 ff. InsOZRI 2024, 540 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Philip Karrenstein / Henning SämischKritik an der jüngeren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Neuausrichtung der VorsatzanfechtungZRI 2024, 534 (in: Aufsätze)
- Stephan MitlehnerRestriktion des insolvenzrechtlichen Anfechtungsanspruchs durch § 242 BGB?Zugleich Besprechung zu OLG Düsseldorf v. 8. 1. 2024 – I-12 U 31/23, ZRI 2024, 248 und OLG Düsseldorf v. 24. 9. 2015 – I-12 U 68/14ZRI 2024, 525 (in: Aufsätze)
- LG Offenburg, Urt. v. 07.05.2024 – 2 O 85/23Internationale Zuständigkeit der französischen Gerichte bei in Frankreich eröffnetem SchutzschirmverfahrenZRI 2024, 522 (in: Rechtsprechung, Internationales Zivilverfahrensrecht)
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.04.2024 – 7 W 8/24Beschluss nach § 26 InsO und AmtslöschungZRI 2024, 521 (in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
- BAG, Vorlagebeschl. v. 23.05.2024 – 6 AZR 152/22EuGH-Vorlage des BAG zu Massenentlassungsanzeige und Entlassungssperre; Zweck der AnzeigeZRI 2024, 516 (in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
- AG Berlin-Charlottenburg, Beschl. v. 04.01.2024 – 36s RES 6525/23Amtswegige Prüfung der Planvoraussetzungen (StaRUG) ohne erforderliche Mehrheit; Erfordernis der ZahlungsunfähigkeitZRI 2024, 512 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 10.04.2024 – 5 U 73/23Rechte aus betrieblicher Altersversorgung in der Insolvenz des VersichertenZRI 2024, 504 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Nürnberg, Urt. v. 26.04.2024 – 15 U 736/23Voraussetzungen der befreienden Wirkung der Drittschuldnerleistung an den Insolvenzschuldner und BereicherungsausgleichZRI 2024, 498 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)