Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 11.07.2024 – V ZR 164/23Präklusion in der BerufungsinstanzZRI 2024, 694 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Lisa Thienen / Stefan Schwarz / Olivier FuchsProfessionelles Trennungsmanagement in InsolvenzverfahrenZRI 2024, 689 (in: Aufsätze)
- Harald SmolakRestrukturierung als wesentliche Aufgabe für HR-ManagerZRI 2024, 685 (in: Aufsätze)
- High Court of Justice Chancery Division, v. 04.03.2024 – [2024] EWHC 468 (Ch)Zu den Voraussetzungen einer Unternehmensrestrukturierung nach englischem RechtZRI 2024, 667 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.06.2024 – 12 U 37/23Zur Gläubigerbenachteiligung durch unentgeltliche Nutzungsüberlassung nicht geschäftlicher ArtZRI 2024, 661 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 05.07.2024 – 4 W 13/24Zumutbarkeit der Kostenaufbringung für Bundesagentur für ArbeitZRI 2024, 659 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 10.07.2024 – 4 U 125/23Rechtsgeschäftliche Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfrist sowie Ablaufhemmung durch Zustellung „demnächst“ZRI 2024, 653 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BFH, Urt. v. 20.02.2024 – VII R 16/21 +Haftung eines vorläufigen Sachwalters nach § 35 AOZRI 2024, 647 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22Zur Rolle der Forderungsanmeldung bei Aufnahme eines insolvenzbedingt unterbrochenen Zivilprozesses über eine Forderung nach § 38 InsOZRI 2024, 644 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +Deliktische Verantwortung des ausgeschiedenen Geschäftsführers für Insolvenzverschleppung u. U. auch dann, wenn es sich um Schäden solcher Gläubiger handelt, die erst nach der Trennung von Organwalter und GmbH Rechte dieser gegenüber erworben habenZRI 2024, 633 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)