Archivsuche
- Christoph TholeZur Anerkennungsfähigkeit eines englischen Part 26A-Restrukturierungsplans in DeutschlandZRI 2024, 790 (in: Aufsätze)
- Moritz BrinkmannDie Solvenzsicherungs- und Krisenaufklärungspflicht der GeschäftsleiterZRI 2024, 781 (in: Aufsätze)
- BFH, Beschl. v. 18.07.2024 – V S 6/23 (AdV)Anfechtung des Steuerbescheides durch Organgesellschaft ändert nichts am Erfordernis eines Änderungsantrages wegen nunmehr anerkannter Organschaft im Sinne des UStGZRI 2024, 778 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
- KG, Beschl. v. 19.03.2024 – 18 AR 38/23Zuständigkeitsbestimmung nach § 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPOZRI 2024, 774 (in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
- BFH, Beschl. v. 09.08.2024 – X B 94/23Steuerrechtliche Behandlung von SanierungserträgenZRI 2024, 769 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- LG München I, Beschl. v. 23.02.2024 – 14 T 660/24Zur Bestellung eines gemeinsamen Vertreters nach SchVG durch die GläubigerversammlungZRI 2024, 765 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- LG Hamburg, Beschl. v. 23.08.2024 – 326 T 54/24Zur Glaubhaftmachung der InsolvenzeröffnungsgründeZRI 2024, 764 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 04.06.2024 – 24 U 1/23Grenzen anwaltlicher Interessenwahrnehmung im MandatZRI 2024, 761 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Brandenburg, Urt. v. 25.07.2024 – 5 U 230/22Ansprüche der Masse gegen „ehelichen“ Mitbesitzer, der nicht Schuldner istZRI 2024, 758 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 18.07.2024 – IX ZB 29/23Zur eingeschränkten Statthaftigkeit der zugelassenen RechtsbeschwerdeZRI 2024, 756 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)