Archivsuche
- Carsten SchäferKeine exklusive Geschäftsleiter-Kompetenz zur Einleitung eines StaRUG-VerfahrensZugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 21. 8. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 802ZRI 2024, 881 (in: Aufsätze)
- Jens M. SchmittmannGehrlein, Markus/Thole, Christoph, Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung,ZRI 2024, 880 (in: Literatur)
- BGH, Beschl. v. 24.07.2024 – IV ZB 8/23Zum Rang der NachlasspflegervergütungZRI 2024, 876 (in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
- BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 646/21Zu den Umfangsgrenzen ergänzender Vertragsauslegung („überraschende Fehlleistungen des Finanzamts“) IIZRI 2024, 872 (in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
- LG Cottbus, Urt. v. 31.07.2024 – 3 O 35/18Anfechtbarkeit nach § 133 Abs. 1 InsO; BeweisvereitelungZRI 2024, 867 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BayObLG, Beschl. v. 18.09.2024 – 102 VA 16/24Zu Auskunftsansprüchen aussonderungsberechtigter Dritter gegenüber dem InsolvenzverwalterZRI 2024, 861 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 19.09.2024 – IX ZR 217/22Grundsätze zur Unentgeltlichkeit der Besicherung fremder SchuldZRI 2024, 858 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Reinhard BorkDer Überschuldungstatbestand in Europa: Renaissance oder Abgesang?ZRI 2024, 849 (in: Aufsätze)
- Gerrit HölzleMassesicherung als Telos des § 15b InsO – kein Raum für eine GesamtbetrachtungZRI 2024, 841 (in: Aufsätze)
- Dominik Skauradszun / Sebastian BöhningVDuG-Verbraucheransprüche in einem StaRUG-RestrukturierungsplanZRI 2024, 833 (in: Aufsätze)