Archivsuche
- Christoph MorgenDas Überkompensationsverbot nach § 26 Abs. 1 Nr. 2, § 27 Abs. 1 Nr. 1 bzw. § 27 Abs. 2 Nr. 1 StaRUG beim Debt-Equity-SwapZRI 2024, 986 (in: Aufsätze)
- Rolf-Dieter MönningZeitenwende oder Zeiterscheinung?Vom verwalterzentrierten zum verwalterlosen Verfahren?ZRI 2024, 977 (in: Aufsätze)
- Stefan MeyerDie (un-)endliche Aufrechnungsbefugnis – zum Umgang mit den §§ 94 ff. InsO bei rechtskräftig bestätigten InsolvenzplänenZRI 2024, 971 (in: Aufsätze)
- Florian JacobyDer Insolvenzplan als Zäsur für HaftungsansprücheZRI 2024, 966 (in: Aufsätze)
- Lucas F. FlötherKrisengesetzgebung im Insolvenzrecht – Vorbild für zukünftige Krisen?ZRI 2024, 959 (in: Aufsätze)
- Stefan Denkhaus / Julian HagebökeUnerkannte Privilegien der Eigenverwaltung bei Konzerninsolvenzen im Lichte des § 270a Abs. 1 Nr. 5 InsOZRI 2024, 954 (in: Aufsätze)
- Reinhard Bork§ 144 Abs. 1 InsO, die Umsatzsteuer und der BFHZRI 2024, 948 (in: Aufsätze)
- Dirk Andres / Maximilian WestphälingZustimmungsvorbehalt im vorläufigen EigenverwaltungsverfahrenZRI 2024, 942 (in: Aufsätze)
- Stefan Denkhaus / Reinhard Bork ZRI 2024, 941 (in: Vorwort)
- BGH, Beschl. v. 08.07.2024 – 1 StR 66/24Ausnahmeregeln der InsolvenzverschleppungZRI 2024, 939 (in: Rechtsprechung, Strafrecht)