Archivsuche
- AG Hamburg, Beschl. v. 04.11.2024 – 61h RES 1/24Sofortaufhebung einer StaRUG-Sache bei ungenügender Anzeige nebst InstrumentenantragZRI 2024, 1154 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- LG Lübeck, Beschl. v. 06.11.2024 – 7 T 501/24Aufhebung der Insolvenzverwaltung schließt künftige Verfahrenshandlungen des (ehemaligen) Verwalters ausZRI 2024, 1152 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 10.10.2024 – 7 W 13/24Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der EuKoPfVOZRI 2024, 1148 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Jena, Urt. v. 13.11.2024 – 2 U 660/23Zu den Tatbestandsvoraussetzungen der Vorsatz- sowie der SchenkungsanfechtungZRI 2024, 1139 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 12.09.2024 – IX ZB 9/24Deutung des Betreuerhandelns als solches in fremdem NamenZRI 2024, 1137 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – V ZB 29/23Zu den Anforderungen an einen durch Einstellung nach § 30d Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 ZVG zu fördernden InsolvenzplanZRI 2024, 1131 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 14/22Zur Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrundes der Zahlungsunfähigkeit durch die FinanzämterZRI 2024, 1129 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 216/22Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts trotz fehlender Beteiligung des Komplementärs am Kapital der KGZRI 2024, 1127 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23 +Zur Rückforderung überzahlter Werklohnbeträge in der Unternehmerinsolvenz aufgrund von SchätzungenZRI 2024, 1123 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 14.11.2024 – Rs C-394/22Grenzen der Anwendung des Art. 1 Abs. 2 lit. b Brüssel Ia-VO („Oilchart International“)ZRI 2024, 1118 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)