Archivsuche
- LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24Zur gebührenrechtlichen Trennung von Regelaufgaben und besonderen AufgabenZRI 2025, 84 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 17.10.2024 – IX ZB 10/23Zu den Voraussetzungen der Erhöhungsgebühr bei Vertretung mehrerer SchuldverschreibungsgläubigerZRI 2025, 82 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 14.11.2024 – IX ZR 13/24Zum Umfang der Rückgewähr bei anfechtbar verfrühter Leistung an GläubigerZRI 2025, 81 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 21.11.2024 – IX ZR 251/22Umbuchungen regelmäßig keine Novation des ursprünglichen BeförderungsvertragesZRI 2025, 79 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 05.12.2024 – IX ZR 122/23 +Zu den tatbestandlichen Grenzen des Bargeschäftsprivilegs („unlauteres Handeln“)mit Anmerkung von Markus Huber / Christine BorriesZRI 2025, 73 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 114/23Die Tabellenanmeldung einer rückabgetretenen Forderung durch den alten und zugleich neuen Forderungsinhaber muss prüfbare Angaben auch zur Abtretung enthaltenZRI 2025, 70 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Rainer Eckert / Zita Eßlinger / Carla VogelSchiedsverfahren und Insolvenzen im nationalen und internationalen KontextZRI 2025, 61 (in: Aufsätze)
- Ulrich HaasZum Auseinanderfallen von Innen- und Außenverhältnis in der GmbH in Krise und InsolvenzZRI 2025, 53 (in: Aufsätze)
- EuGH, Urt. v. 12.09.2024 – Rs C-709/22Unionsrechtliche Spielräume der Mitgliedstaaten hinsichtlich des Mehrwertsteuersystems („Syndyk Masy Upadłości A“)ZRI 2025, 46 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
- EuGH, Urt. v. 14.11.2024 – Rs C-613/23Unionsrechtliche Spielräume der Mitgliedstaaten hinsichtlich des Mehrwertsteuersystems („Herdijk“)ZRI 2025, 40 (in: Rechtsprechung, Steuerrecht)