Archivsuche
- BGH, Urt. v. 23.01.2025 – IX ZR 229/22Zum Umfang der Berücksichtigung vorläufig vollstreckbarer Titel bei Prüfung der ZahlungsunfähigkeitZRI 2025, 116 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Florian Harig / Svenja JürgensZur Fortschreibung der Eigenverwaltungsplanung im vorläufigen EigenverwaltungsverfahrenZRI 2025, 111 (in: Aufsätze)
- Sven-Holger Undritz / Joost von RiegenAnerkennung als Schranke grenzüberschreitender Sanierungen?ZRI 2025, 101 (in: Aufsätze)
- Frank FrindSchmidt, Andreas (Hrsg.), Hamburger Kommentar zum Restrukturierungsrecht,ZRI 2025, 99 (in: Literatur)
- BayObLG, Beschl. v. 20.11.2024 – 206 StRR 394/24Zur Verletzung der Buchführungspflicht durch Vernachlässigung der BilanzierungZRI 2025, 99 (in: Rechtsprechung, Strafrecht)
- OLG Hamm, Urt. v. 19.11.2024 – I-27 U 24/24Zum Beweis der Erfüllung durch Vorlage einer QuittungskopieZRI 2025, 97 (in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
- AG Bremen, Beschl. v. 28.10.2024 – 531 RES 1/24Zur Gruppenbildung im RestrukturierungsplanZRI 2025, 95 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- AG Bremen, Beschl. v. 13.09.2024 – 531 RES 1/24Voraussetzungen der gerichtlichen Bestätigung eines RestrukturierungsplansZRI 2025, 92 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- AG Dresden, Beschl. v. 20.12.2024 – 571 RES 3/24Die Restrukturierung erfasst deliktische Forderungen auch dann nicht, wenn der Schuldner eine juristische Person istZRI 2025, 89 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
- LG Bremen, Beschl. v. 25.11.2024 – 7 T 307/24Zur Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen den Bestätigungsbeschluss nach § 60 StaRUGZRI 2025, 88 (in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)