Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 10.10.2024 – IX ZB 26/22Zur Rechts- und Kostenfolge der Antragsrücknahme (Vergütungsfestsetzung) durch den SachwalterZRI 2025, 205 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 18.12.2024 – IV ZR 151/23Zur Inhaltskontrolle insolvenzantragsabhängiger VertragsbeendigungklauselnZRI 2025, 198 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 19.12.2024 – IX ZB 16/23Verlängerungsantrag (Berufungsbegründungsfrist) ohne jede Erläuterung regelmäßig ohne ErfolgsaussichtZRI 2025, 197 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 120/23Zur Anfechtungsgegner-Einwendung der auskömmlichen MasseZRI 2025, 194 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Vorlagebeschl. v. 16.01.2025 – IX ZR 60/24EuGH-Vorlage des BGH zum Konflikt von EU-weiter Anerkennung mitgliedstaatlicher Insolvenzverfahren und klassischer StaatenimmunitätZRI 2025, 191 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 06.02.2025 – IX ZR 182/23Zu den Grenzen der Abtretungsbefugnis nach § 302 Abs. 2 Satz 2, 3 SGB VZRI 2025, 187 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Manon HeindorfAktuelle Entwicklungen im Wirtschafts-, Steuer- und InsolvenzstrafrechtZRI 2025, 176 (in: Aufsätze)
- Julian B. Hageböke / Tim TheunissenDer Maßstab der überwiegenden Wahrscheinlichkeit bei unverbindlichen Finanzierungszusagen im Rahmen der ÜberschuldungsprüfungZRI 2025, 165 (in: Aufsätze)
- Reinhard BorkBornemann, Alexander (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zur InsolvenzordnungZRI 2025, 163 (in: Literatur)
- OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 16.01.2025 – OVG 9 N 77/20Zum Entstehungszeitpunkt der kommunalen Beitragsforderung als MasseschuldforderungZRI 2025, 161 (in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)