Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 17.10.2019 – IX ZB 5/18Entsprechende Geltung des § 3 InsVV für die Vergütung des vorläufigen InsolvenzverwaltersZRI 2020, 42 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 31.10.2019 – IX ZR 170/18Zurechnung des Wissens des vollstreckenden Hauptzollamtsmit Anmerkung von Reinhard BorkZRI 2020, 37 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 21.11.2019 – IX ZR 223/18Keine Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung eines Gesellschafters bei weiteren Darlehensforderungen der Gesellschaft in gleicher HöheZRI 2020, 35 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 21.11.2019 – Rs C-198/18Unanwendbarkeit des Art. 4 EuInsVO 2000 auf vertragliche Zahlungsklagen des Insolvenzverwalters („CeDe Group“)ZRI 2020, 32 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 04.12.2019 – Rs C-493/18Internationale Zuständigkeit der Gerichte des Eröffnungsstaates für Klagen des Insolvenzverwalters auf Feststellung der Unwirksamkeit des Verkaufs einer in einem anderen Mitgliedstaat der EU belegenen Liegenschaft („Tiger u. a.“)ZRI 2020, 29 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Carsten SchäferKompetenzabgrenzung und Organhaftung bei der Eigenverwaltung (unter Berücksichtigung der GmbH & Co. KG)ZRI 2020, 20 (in: Aufsätze)
- Lars KlöhnSollte der deutsche Gesetzgeber die Überschuldungsregelung abschaffen?Eine Untersuchung anlässlich der EU-Restrukturierungs-RLZRI 2020, 2 (in: Aufsätze)
- Reinhard Bork / Bruno M. KüblerIn eigener SacheZRI 2020, 1 (in: Editorial)