Archivsuche
- FG Hamburg, Beschl. v. 19.09.2019 – 2 V 121/19Streitwert bei Verfahren auf Rücknahme eines Insolvenzantrags bei Fortführung des Insolvenzverfahrens nach § 14 Abs. 1 Satz 2 InsOZRI 2020, 149 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 02.10.2019 – 32 SA 25/19Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Sitzverlegung nach Stellung des InsolvenzantragsZRI 2020, 147 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BFH, Urt. v. 06.06.2019 – V R 51/17 +Keine Masseverbindlichkeit bei Tätigkeit des Schuldners ohne Wissen und Billigung des Insolvenzverwaltersmit Anmerkung von Jens M. SchmittmannZRI 2020, 143 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BVerwG, Beschl. v. 28.10.2019 – BVerwG 10 B 21.19Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs für Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters nach IFGZRI 2020, 141 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 26.11.2019 – II ZB 21/17 +Keine Befugnis des Insolvenzverwalters zur Änderung der Satzung einer AGmit Anmerkung von Christoph TholeZRI 2020, 134 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 28.11.2019 – IX ZR 239/18 +Anspruch des Kanzleiabwicklers für seine Tätigkeit keine MasseverbindlichkeitZRI 2020, 128 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 03.12.2019 – II ZR 457/18Unanwendbarkeit des § 25 HGB auf den Erwerb eines Handelsgeschäfts vom Schuldner in EigenverwaltungZRI 2020, 125 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in DarlehensvertragZRI 2020, 121 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Vorlagebeschl. v. 23.01.2020 – IX ZR 94/19EuGH-Vorlage zur Anwendbarkeit des Vertragsstatuts nach der Rom I-VO für die Leistung eines Dritten auf die vertragliche Zahlungsverpflichtung einer VertragsparteiZRI 2020, 119 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Frank FrindNutzen und zulässige Dauer des Eröffnungsverfahrens in BetriebsfortführungsverfahrenZRI 2020, 112 (in: Aufsätze)