Archivsuche
- BFH, Beschl. v. 07.05.2020 – V R 14/19 +Keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger EigenverwaltungZRI 2020, 477 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 16.07.2020 – IX ZB 14/19Keine sofortige Beschwerde gegen Entscheidung des Richters über Ablehnung der Berichtigung oder Ergänzung der InsolvenztabelleZRI 2020, 476 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Carsten JungmannLücken und Tücken des § 78 InsO – Zur Notwendigkeit eines differenzierten Systems der Kontrolle von Beschlüssen der GläubigerversammlungZRI 2020, 463 (in: Aufsätze)
- Reinhard BorkErstreckung der §§ 103 ff. InsO auf die präventive Restrukturierung?ZRI 2020, 457 (in: Aufsätze)
- Hans Gerhard GanterKroiß (Hrsg.), Rechtsprobleme durch COVID-19 in der anwaltlichen Praxis.ZRI 2020, 455 (in: Literatur)
- AG Hamburg, Beschl. v. 01.07.2020 – 67g IN 137/20Einzelermächtigung für Vergütungsanspruch eines CRO „entsprechend InsVV“ im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens („Bonita GmbH“)ZRI 2020, 451 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BFH, Urt. v. 18.12.2019 – XI R 10/19 +Steuerrechtliche Folgen der Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Abgabe einer Erklärung nach § 35 Abs. 2 InsOmit Anmerkung von Stephan MitlehnerZRI 2020, 445 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BVerwG, Urt. v. 11.03.2020 – BVerwG 8 C 17.19Nach Verfahrenseröffnung entstehende Beitragsforderungen der IHK als MasseverbindlichkeitenZRI 2020, 442 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BAG, Urt. v. 14.05.2020 – 6 AZR 235/19 +Keine Unterbrechung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung; Anforderungen an MassenentlassungsanzeigeZRI 2020, 423 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – IX ZB 64/17Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Beschlussaufhebung bei mehrheitlicher Ablehnung der Beschlussfassung durch die GläubigerversammlungZRI 2020, 422 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)