Archivsuche
- LG Hamburg, Beschl. v. 08.04.2025 – 326 T 11/25Zur verfristeten sofortigen Beschwerde gegen Einstellung nach § 207 InsOZRI 2025, 522 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 25.03.2025 – 3 W 11/25Sofortiges Anerkenntnis und TabellenfeststellungsklageZRI 2025, 519 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BSG, Urt. v. 14.11.2024 – B 1 KR 1/24 RGeltendmachung von Masseforderungen in der eigenverwalteten Insolvenz; streitige AufrechnungswirkungZRI 2025, 516 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +Zu den Anforderungen an eine Sammelanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit, hier: beruhend auf vorausgegangenen Legalzessionen nach § 169 Satz 1 SGB IIIZRI 2025, 512 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 27.03.2025 – Rs C-186/24Befreiende Wirkung der Leistungen von Masseschuldnern direkt an den Insolvenzschuldner, sofern das mitgliedstaatliche Recht dies national vorsieht („Auto1 European Cars“)ZRI 2025, 510 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- EuGH, Urt. v. 03.04.2025 – Rs C-431/23Zur Anwendbarkeit des Art. 5 Abs. 1 RL 2001/23/EG auf solche Unternehmensübergänge, die in der gerichtlichen Reorganisation zunächst gescheitert, im anschließenden, auf Vermögensauflösung gerichteten Konkursverfahren dagegen gelungen sind („WIBRA BELGIË SA“)ZRI 2025, 504 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Klaus BartelsEröffnungsantrag und ErmessenZugleich Besprechung LSG Essen v. 24. 7. 2024 – L 10 KR 343/24 B ER, ZRI 2025, 147ZRI 2025, 501 (in: Aufsätze)
- Christoph Pfeiffer / Marcel EngelhardtMit Wissenschaft ans Ziel: Wie spieltheoretisch fundierte Verhandlungsmethoden bei Restrukturierungen zum Erfolg führenZRI 2025, 497 (in: Aufsätze)
- Reinhard BorkAhrens, Martin/Gehrlein, Markus/Ringstmeier, Andreas (Hrsg.), Insolvenzrecht, 5. Aufl., 2025ZRI 2025, 496 (in: Literatur)
- BGH, Urt. v. 18.03.2025 – II ZR 77/24Zum erkennbaren Handeln in organschaftlicher Vertretung („objektiver Erklärungswert“)ZRI 2025, 493 (in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)