Archivsuche
- BGH, Urt. v. 22.10.2020 – IX ZR 231/19Ansprüche von Gesellschaftern auf Zahlung von Altersruhegeld keine nachrangige InsolvenzforderungZRI 2020, 664 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BGH, Urt. v. 22.10.2020 – IX ZR 208/18Keine Schenkungsanfechtung bei Austauschgeschäft mit Gleichwertigkeit der ausgetauschten LeistungenZRI 2020, 660 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- Jens M. SchmittmannSteuerliche Privilegierung der vorläufigen Eigenverwaltung, Haftung der Geschäftsleiter für Steuerzahlungen und Haftung von Berufsträgern nach dem SanInsFoG-RegEZRI 2020, 649 (in: Aufsätze)
- Stefan ProskeZur Überarbeitung der Eigenverwaltung durch das SanInsFoGZRI 2020, 641 (in: Aufsätze)
- Eva Ringelspacher / Ann-Katrin RuchDer Restrukturierungsplan – Das Herzstück des StaRUG-Entwurfs im ÜberblickZRI 2020, 636 (in: Aufsätze)
- Dominik SkauradszunNeuralgische Punkte der Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUGZRI 2020, 625 (in: Aufsätze)
- Christoph TholeAndreas Schmidt (Hrsg.), COVInsAG – Kommentar.ZRI 2020, 624 (in: Literatur)
- AG Köln, Beschl. v. 09.05.2020 – 70a IN 81/20Begründung von Masseverbindlichkeiten im vorläufigen EigenverwaltungsverfahrenZRI 2020, 623 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- AG Hamburg, Beschl. v. 25.08.2020 – 67g IN 137/20Einzelermächtigung für Aufwendungsersatzanspruch analog § 110 HGB aufgrund Haftungsrisikos des Geschäftsführers bei Nichtzahlung von Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung („Bonita GmbH II“)ZRI 2020, 622 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
- BayObLG, Beschl. v. 15.09.2020 – 1 AR 86/20Zuständigkeitsbestimmung bei negativem Kompetenzkonflikt nach Eröffnung des InsolvenzverfahrensZRI 2020, 621 (in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)