dhpg baut Standort in Trier aus und vollzieht einen Generationswechsel

10.01.2025

- dhpg ernennt zum 1.1.2025 zwei neue Senior Partner am Standort Trier

- Langjährige Senior Partnerin Christine Frosch wechselt planmäßig in Beraterfunktion

- dhpg baut Standort zu einem der größten seiner Art in Trier aus

Mit Beginn des neuen Jahres wird Rechtsanwältin Christine Frosch, bis dahin Gesellschafterin der dhpg und Leiterin des Insolvenz- und Restrukturierungbüros des Standorts in Trier, den Staffelstab planmäßig an ihre Nachfolger übergeben. Dies sind die beiden Senior Partner Alexander Zimmer und Jakob Joeres. Christine Frosch wird der Kanzlei weiterhin beratend zur Seite stehen.

„Wir danken Christine Frosch für ihre Arbeit und ihr Engagement für die dhpg“, kommentiert Managing Partner Marko Müller. „Christine Frosch hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass die dhpg in der Region sowohl in der Insolvenzverwaltung als auch im Bereich der Restrukturierungs- und Sanierungsberatung von Unternehmen und Sozialeinrichtungen eine feste Größe ist.“

dhpg stellt die Führungsstruktur in Trier neu auf

Mit dem Wechsel von Christine Frosch in die Beraterrolle stellt sich die Kanzleiführung neu auf. Neben Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Alexander Zimmer, der bereits 2015 zur dhpg kam, startet mit Jakob Joeres ein neues Gesicht als Senior Partner bei der dhpg. Rechtsanwalt Jakob Joeres kommt von der Trierer Kanzlei Diesel Schmitt Ammer und bringt das kürzlich von Rechtsanwalt Jörg Wunderlich übernommene Team in die dhpg ein.

Zugleich wird Rechtsanwalt und Betriebswirt Jörg Wunderlich, der langjährig als Insolvenzverwalter tätig und in der Region bekannt ist, den neuen Strukturen beratend zur Verfügung stehen. Damit sind am Standort in Trier künftig, inklusive der Rechtsanwältin Verena Kürsten, fünf Berufsträger mit zusammen mehr als 80 Jahren Berufserfahrung in insolvenznahen Tätigkeitsfeldern für die dhpg tätig.

dhpg baut Standort zu einem der größten seiner Art in Trier und Umgebung aus

Zum Team von Jakob Joeres gehören acht Mitarbeitende, die ab dem 1.1.2025 zur dhpg wechseln. Im Laufe des ersten Quartals 2025 wird die dhpg das Büro am Simeonstiftplatz aufgeben und gemeinsam mit den heutigen Mitarbeitern die Räume der vormaligen Kanzlei Wunderlich am Bahnhofsplatz beziehen. Damit entsteht die größte ortsansässige Kanzlei für Restrukturierungs- und Insolvenzfragen in Trier.

„Ob Unternehmen, Behörden oder Sozialträger – viele von ihnen haben große Herausforderungen zu meistern. Die dhpg in Trier, zusammen mit der dahinterstehenden Organisation von mehr als 1.300 Expertinnen und Experten an den bundesweit 19 Standorten, ist bestens für Restrukturierungsfragen auch unter Nutzung der insolvenzrechtlichen Sanierungsmöglichkeiten aufgestellt“, kommentiert Jakob Joeres.

Das Büro blickt auf eine mehr als 30-jährige Geschichte in Trier zurück. Gemeinsam haben die ab dem Jahreswechsel tätigen Rechtsanwälte des Standorts bereits viele in Schieflage geratene Unternehmen der Region auf ihrem Weg zur erfolgreichen Sanierung begleitet. Dazu gehören in letzter Zeit insbesondere die Biebelhausener Mühle und Herlach. Herausragend für die Region waren Bürgerservice, Sozialpädiatrisches Zentrum Trier (SPZ), Romika sowie die Eifelwerk-Gruppe.

Weitere Informationen unter www.dhpg.de.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell